RON - RHEINPFALZ ONLINE, Mittwoch, 5. Jul
| Der Hintergrund:
        Psychotherapeuten klagen über Gesundheitsreform | 
    
| Ausschuss im Bundestag
        beschäftigt sich heute mit "Sicherung einer angemessenen
        Vergütung" | 
    
| Die wirtschaftliche Situation der Psychotherapeuten in
        Deutschland ist seit einigen Monaten schwieriger geworden. Dies beklagt
        jedenfalls der Bundesvorsitzende der Vereinigung der
        Kassenpsychotherapeuten, Hans-Jochen Weidhaas (Bad Dürkheim). | 
    
| 
         Insbesondere in den neuen Bundesländern und zum Teil im Bereich einiger Kassenärztlicher Vereinigungen im Westen befinde sich die Honorarentwicklung im "Sinkflug", sagt Weidhaas im Gespräch mit der RHEINPFALZ Nach einem rechtskräftigen Urteil des Bundessozialgerichts vom
        August 1999 sei den Psychotherapeuten ein Stundensatz von 145 Mark
        zugebilligt worden. De facto habe die Vergütung im vierten Quartal '99
        zum Beispiel im Saarland nur 68 Mark für AOK-Patienten, 39 Mark für
        Versicherte in Betriebskrankenkassen und in Schleswig-Holstein sogar
        "null Pfennige" für Versicherte in Innungskrankenkassen
        betragen. 
 Von unserer Mitarbeiterin: Brigitte Csizi 
  | 
    
| RON - RHEINPFALZ ONLINE, Mittwoch, 5. Jul | 
    
| 
         Inhaltliche Fragen: info@ron.de. Technische Fragen: webmaster@ron.de. Copyright © Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, 2000. RON Haftungsausschluss. Impressum.  | 
    ||